CaliNordics

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Calisthenics mit den CaliNordics

Bei den CaliNordics dreht sich alles um Calisthenics, unserem neuen Sportangebot seit 2019 für Jugendliche im Alter von 15 bis 26 Jahren.

Beim Calisthenics handelt es sich um ein Training von Kraft, Ausdauer und Körperbeherrschung. Man trainiert ausschließlich mit seinem eigenen Körpergewicht.

Sport und Spaß mit Freunden in einer gemischten Gruppe (m/w) in der Sporthalle und auf Freiluftanlagen. Die CaliNordics betätigen sich breitensportlich.

Besonderen Wert legen wir auf den richtigen Einstieg in die Trainingsform.

„Lerne die Grundübungen und arbeite an deren sehr guten Ausführung.“

OutdoorAktiv

Calisthenics bedeutet zuerst einmal Sport zu jeder Zeit an der frischen Luft. Im urbanen Umfeld kann man schon viele öffentliche Trainingsgeräte und bestenfalls ganze Trainingsparks finden.

Freiluft-Krafttrainings-Anlagen ermöglichen spontanes Training unter Gleichgesinnten und unter dem Strich wird daraus ein ganzjähriges Sportangebot drinnen und draußen.

IndoorBasic

Beim Hallentraining sind die Übungen dabei auf den Bestand an Großgeräten zugeschnitten z.B. Reck, Barren, Kletterstange und Sprossenwand mit Klimmzugbügel. Außerdem stehen diverse Kraftsport-/ Fitness-Kleingeräte des Vereins zur Verfügung, z.B. Medizinbälle und Bänder.

Nebenbei hat man den Vorteil, bei akrobatischer Übungen mit mehr Sicherheit trainieren zu können. Der Einsatz von zwei Weichbodenmatten bietet bei Landung oder unfreiwilligem Abgang vom Sportgerät besseren Fallschutz als Freiluft-Krafttrainings-Anlagen.

Nicht nur wenn das Wetter einmal etwas “ungemütlich” ist, in der Sporthalle findet man jedenfalls  ganzjährig beste Übungsmöglichkeiten.

Am Anfang die persönlichen Ziele und die Einstellung zur Sportart prüfen. Mit einer gesunden Lebensweise ist man dabei auf einem guten Weg.

Beginne mit den Grundübungen, lerne geduldig und diszipliniert. Die Übungen im Kraftsport sauber auszuführen zu können, ist eine extrem wertvolle Fähigkeit.

Vier Grundübungen stehen im Focus:

  • Klimmzüge (Pull-Ups)
  • Liegestütze (Push-Ups)
  • Kniebeuge (Squats)
  • Barren- /Beugestütz (Dips)

Saubere Ausführung der Übungen und  Steigerung der Wiederholungen sind die vorrangigen Ziele.

Zum Beginn kann man auch leichtere Variationen der Grundübungen trainieren oder Hilfsmittel, z. B. Widerstandsbänder, einsetzen.

Andere Übungen bauen darauf  später auf, wenn Kraft und Technik zusammenkommen. 

Als Fortgeschrittener perfektioniert man die leichteren Übungen und arbeitet auf die schwereren Übungen hin.  

Beim Calisthenics stehen zuerst einmal Übungen auf dem Programm, die im Rahmen des Sportunterrichtes an Schulen als Körpergewichts-/ Spannungsübungen bezeichnet werden. Zudem ergibt sich durch die Abwandlungen der Standards ein erweitertes Übungsfeld.

Das abwechslungsreiche und funktionelle Workout mit dem eigenen Körpergewicht fördert – im Gegensatz zum klassischen Krafttraining mit Gewichten oder an Geräten – auch die Koordinationsfähigkeit.

Das Zusammenspiel aller Muskeln erzeugt eine umfassende, funktionelle Muskelentwicklung und Fitness, die man auf Grund eines linearen, eintönigen Trainings im Kraftraum nicht erhält.

Probetraining

Deshalb eignet sich dieses Sportangebot besonders gut auch für diejenigen, die kein Fitnessstudio besuchen können oder wollen. Obendrein kann man in einer Gruppe trainieren und ist in der Freiluftsaison auch in der Natur.

Zwei- bis dreimal zur Probe beim IndoorBasic mitmachen, ist nach Anmeldung über den Trainer beinahe immer möglich. Danach wird für die regelmäßige Teilnahme am Trainingsbetrieb der CaliNordics die Mitgliedschaft im Leipziger Ski-Club e.V. und ein freier Platz in der Sportgruppe vorausgesetzt.

Vorteile von Calisthenics

Aufbau und Entwicklung der CaliNordics

  • Nach Abschluss der Testphase Ende Februar 2019 trainieren bei den CaliNordics jetzt schon bis zu acht Vereinsmitglieder regelmäßig.
  • Die aktuellen Trainingszeiten findest Du im Kalender↵.
  • CaliNordics-Übungsleiter: Elias
  • Urlaubsvertretung: Jens ( ÜL-JuniorNordics)