JuniorNordics

Training und Touren

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von kachelmannwetter.com zu laden.

Inhalt laden

kachelmannwetter.com

Vielseitigkeit ist unser Motto!

Jungen Sportlern bieten wir über das Schulsportjahr 2020/21 wieder ein buntes und umfangreiches Sportpaket an. Bei uns geht es also polysportiv zu. Unsere spezielle Ausrichtung  gilt natürlich dem Skisport.

9- bis 14-jährige (m/w) können damit ihre Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer entwickeln und verbessern. Wenn sich unsere Junior*innen polysportiv bilden, sammeln sie zudem mehr sportliche Erfahrungen als sonst. ⇒Polysportives Training

Das Sportpaket

IndoorBasic: Wir nutzen nahezu alle Möglichkeiten und Gerätschaften, die uns die Sporthalle bietet. Damit schulen die Junioren Sportbewegungen, die sie beim Ski-, Skateboard-, Bike-, Inliner- und Ballsport sowie im Alltag abrufen können.

OutdoorBasic: Das Training auf dem Sportplatz ermöglicht uns Testen und Üben mindestens einer Sportdisziplin pro Kategorie (Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination) für das Deutsche Sportabzeichen. Auch als Alternative zu IndoorBasic, wenn der Vereinssport in der Sporthalle nicht möglich ist.

OutdoorAktiv: Sport, Spaß und Erlebnisse in der Natur. Schließlich auch eigene Wege suchen. Paddeln, Radfahren, Bergsteigen und Orientierungswandern.

SkiSpezial: Beim Skisport machen Junioren aus ihrer Sicht eine einzigartige Lernerfahrung.

Jugendlichen ab 15 Jahre (m/w) bieten wir  als Einsteiger-Krafttraining ein funktionelles Workout an. Calisthenics  fördert auch die koordinativen Fähigkeiten.

Soziale Kompetenz und Soft Skills

Die Motivation. Sportliche Aktivitäten in der Gruppe erleben und die eigene Leistungsfähigkeit im Rahmen der Möglichkeiten verbessern.

Das Miteinander. Jeder übernimmt Verantwortung, unterstützt das Team und verhält sich tolerant. Folglich stehen besonders beim Mannschaftssport Fairness und Gemeinschaftssinn im Vordergrund. Innerhalb der Gruppe erfolgt eine alters- und leistungsgerechte Einstufung.

Probetraining

Zweimal zur Probe beim OutdoorBasic mitmachen, ist nach Anmeldung über den Trainer beinahe immer möglich. Die regelmäßige Teilnahme am polysportiven Trainings- und Tourenbetrieb der JuniorNordics setzt dann die Mitgliedschaft im Leipziger Ski-Club e.V. und einen freien Platz in der Sportgruppe voraus.

Die Gruppenauslastung liegt per 30.08.2021 bei 93%

Übungsleiter

Jörg Schmidt (LSC)

Robin Fabia Dittmar, Schülerassistentin-Sport

Die Sportmodule

Ausschreibungen und Informationen

Schneesport und Umwelt

Die Natur bietet uns Raum, wo wir Schneesport treiben können. Folglich sollten wir uns beim Sport umweltbewusst verhalten. Schließlich geht es uns um eine schonender Nutzung der Umwelt.

Wir achten darauf, dass bei der Organisation und Durchführung unserer Vereinsaktivitäten, die Ressourcen geschont, Abfall vermieden und der Lebensraum von Tieren und Pflanzen bewahrt wird.

Kurzum, wir leiten unsere Junioren auch beim Sport zum umweltverträglichen Handeln an.

Aktuelle Zahlen und Berichte

Die Termine für alle Sportmodule des ersten Schulhalbjahres 2021/22 liegen rechtzeitig vor, so dass auch in den Familien mittelfristig geplant werden kann. Unsere Junioren werden wieder viele polysportive Angebote finden. Diese Leistungen gibt es außerdem zu unverändert guten Konditionen. Das Vereinssportjahr 2021 für die JuniorNordics im Überblick:

0
Sportstunden
0
Outdoor-Tage
0
Junioren
0
Übungsleiter
Die allgemeine Kinder- und Jugendsportgruppe des Leipziger Ski-Club e.V. wurde als JuniorNordics neu aufgestellt am…
1. September 2015
Vor 8,1 Jahren.

Kommentieren